„Der Koran des Hafiz“, verfasst von einem palästinensischen Gefangenen, wird in Istanbul vorgestellt

Der Koran, der speziell für Schüler vorbereitet wurde, die den Koran auswendig lernen, wird auf der arabischen Buchmesse vorgestellt.
Die 10. Internationale Arabische Buchmesse in Istanbul, die von der Presse- und Rundfunkunion, der International Arabic Book Publishers Association und der Turkish Press and Publishing Association mit der Anadolu Agency (AA) als globalem Kommunikationspartner und mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Tourismus organisiert wird, empfängt Tausende von Buchliebhabern in Yenikapı.
Eines der auf der Messe präsentierten Bücher, deren Thema in diesem Jahr „Nachhaltigkeit kultureller Beziehungen“ war, war „Der Mushaf des Hafiz“, geschrieben über einen Zeitraum von zehn Jahren in israelischen Kerkern.
🔹 Anadolu Agentur für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenRamadan Eid Mashahrah, der 25 Jahre in den Gefängnissen der israelischen Besatzungstruppen verbrachte und vor 6 Monaten freigelassen wurde, begann im Gefängnis mit der Vorbereitung eines Buches für Studenten, die den Heiligen Koran auswendig lernen und Hafiz werden möchten.
Mashahrah erklärte gegenüber einem Reporter der Nachrichtenagentur Anadolu (AA), dass er zu 20 lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden sei. Er sagte: „Ich wurde im Rahmen des Gefangenenaustauschs ‚Freedom Flood‘ freigelassen. Während meiner Zeit im Gefängnis segnete uns Gott mit einem Großprojekt. Wir brauchten 10 Jahre, um das Projekt „Quran of the Hafiz“ fertigzustellen, und arbeiteten durchschnittlich 10 Stunden pro Tag.“
Mashahrah erklärte, dass das Buch, das Hunderte von Quellen enthält, sowohl für diejenigen verfasst wurde, die den Koran auswendig gelernt haben, als auch für diejenigen, die darüber meditieren, und teilte mit, dass sich eine Gruppe von Gelehrten auf der 10. Internationalen Arabischen Buchmesse in Istanbul treffen werde, um für das Werk zu werben.
Der palästinensische Autor Mashahrah erklärte, der vollständige Titel des Buches sei „Der Koran der Auswendiglernenden, Identifizierung und Anleitung von Versenden und ähnlichen Formulierungen“ und bemerkte Folgendes:
Das Buch vergleicht Verse mit ähnlichem Wortlaut, erklärt die Gründe für ihre Einführung und Verschiebung und enthält Hunderte von wundersamen Erkenntnissen aus dem Koran. Das Buch behandelt zwei zentrale Themen, die bei Koranlernern für Verwirrung sorgen: Versenden und Verse mit ähnlichem Wortlaut. Die Idee zu diesem Buch entstand, als ich begann, den Koran auswendig zu lernen und dabei auf Verwirrung über Wörter wie „infidel-zâlimîn-fâsıkîn“ und „Azîz Hakim-Alîm“ stieß. Ich begann zu recherchieren und konsultierte Dutzende von Quellen, konnte aber nicht finden, wonach ich suchte. So entstand die Idee, ein Buch zu schreiben, das Auswendiglernenden hilft, ihr Gedächtnis zu festigen.
Mashahrah erklärte, sein Buch sei ein großer Erfolg gewesen: „Ich begann im Gefängnis mit Gelehrten zu kommunizieren und stellte das Buch 40 Gelehrten vor. Außerdem wurden zwei Komitees zur Begutachtung des Buches gebildet. Es erhielt Lob und Anerkennung von über 30 Religionsgelehrten, darunter Scheich Ikrime Sabri, Scheich Ahmed Nufel und Scheich Navvaf Takruri. Sechs Monate sind seit meiner Freilassung vergangen, aber die Gelehrten prüfen das Buch immer noch, bewundern es und sagen: ‚Selbst eine große Institution könnte eine solche Studie nicht durchführen.‘ Ein Grund für den Erfolg des Projekts ist die visuelle Gestaltung und die Farbkodierung, ein anderer die Betonung der Bedeutung.“
Mashahrah sagte: „Wir haben die Genehmigung für das Buch vom palästinensischen Ministerium für Stiftungen erhalten und sind dabei, die Genehmigung des türkischen Präsidiums für religiöse Angelegenheiten einzuholen. Dieses Werk wird Gott gewidmet sein und nicht für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Das war von Anfang an unsere Absicht.“
Mashahrah teilte mit, dass die aus dem Gefängnis geschmuggelten Originale und Entwürfe bei der Eröffnungszeremonie des Mushaf ausgestellt würden. Er sagte: „Während meiner Haft war meine Frau meine Hand, meine Augen und die Übersetzerin meiner Ideen. Der Märtyrer Yahya Sinvar war auch mein Lehrer, der mir im Gefängnis Arabisch beibrachte, und er hatte großen Einfluss auf die Entstehung dieses Buches.“
Hind Hasan Umeyre Mashahrah, Ehefrau von Ramadan Eid Mashahrah und Leiterin des Hafizlar Evi Verlags, sagte: „Für diesen Mushaf war es ein außergewöhnliches Ereignis, aus dem Gefängnis entlassen zu werden. Als Ehefrau eines Gefangenen wurde ich zur Dolmetscherin seiner Gedanken und Ideen.“
Mashahrah, die betonte, dass für die Erstellung des Buches Hunderte von Quellen benötigt wurden, sagte Folgendes über ihre Erfahrungen, als ihr Mann im Gefängnis war:
Da den Gefangenen nur zwei Bücher gegeben werden durften, ging ich von Jerusalem aus zu den Familien der Gefangenen in Tulkarm und Dschenin und bat sie, mir zwei Nachschlagewerke zu geben und sie meiner Frau zu überbringen. Obwohl das Gefängnis, in dem meine Frau inhaftiert war, durch Gottes Willen durchsucht wurde, kam dieses Buch ans Licht. Einige Gelehrte sagten über dieses Werk: „Selbst eine große Anstalt mit vollem Personalbestand könnte dies nicht schaffen“, doch einem Gefangenen gelang es im Gefängnis.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die den Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) präsentiert werden. Für Informationen zum Abonnement kontaktieren Sie uns bitte.AA